Zum Hauptinhalt springen

Begriffserklärung Videograf

Der Begriff «Videograf bzw. Videografie» in der Filmproduktion

Als Videografie beschreibt man die Film- und Videoproduktion mit elektronischer Erfassung von bewegten Bildern auf elektronischen Medien, wie Digitalkameras, Videobändern und Streaming-Medien. Zur Videografie zählen auch spezifische Methoden in der Videobearbeitung und der Postproduktion. Der Begriff beschreibt eine bestimmte Art praktischer Videoprojekte, die in der Regel einen kleineren Umfang aufweisen.

Im Gegensatz zu der Kinematografie, welche Musikvideos mit hohem Produktionswert, Kurz- und Spielfilme sowie Werbung realisiert, wird Videografie eher im Guerilla-Stil gedreht. Der Guerilla-Stil benötigt grundsätzlich weniger künstlerische Leitung als die herkömmliche Filmproduktion, weil er sich eher auf Live-Events wie Konzerte oder Feiern konzentriert.

Was macht ein Videograf?

Professionelle Videografen realisieren Videoprojekte. Sie machen in der Regel alles vom Konzept zu Planung und Filmdreh bis zu Videobearbeitung und Postproduktion. Ein professioneller Videograf ist sowhol ein Konzepter als auch ein Videoeditor / Cutter. Videografen sind flexibel und behötigen für ihre Filmaufträge und Drehs keine grosse Crew oder ein Produktion-Setup, wie sonst bei den drossen Spielfilmproduktionen nötig ist.

Laut Duden oder Wörterbuch sind beide Schreibweisen, Videograf oder Videograph richtig, und bedeutet männliche Person, die im Bereich der Videografie arbeitet und Bewegtbild und Ton mit einer Videokamera Aufzeichnungen macht. Weiblich wäre dann Videografin oder Videographin. Heutzutage ist die Berufsbezeichnung gängig, wenn auch kein effektiver Lehrgang besteht.  In der Videografie wird of auch einen Fotograf verlangt, welcher gleichzeitig Fotos udn Videos macht. Offt bei Hochzeiten wo Hochzeitsfotos und hochzeitsvideo vom Kameramann gleichzeitig gemacht werden, nicht zuletzt auch um die Kosten für den sonst schon kostspieligen Tag der Hochzeit tief zu halten.

Material für die Videografie

Kamera

Am wichtigsten ist natürlich eine digitale Video- oder DSLR-Kamera. Je nach Projekt sind einige Kameras besser geeignet als andere. Es ist wichtig, dass man darauf achtet, gut mit der gewählten Kamera umgehen zu können und stets einen Ersatzakku dabei ist. Es ist immer von Vorteil, sich sehr gut mit seiner Ausrüstung auszukennen.

Objektive

Für bestimmte stilistische Entscheidungen ist es von Vorteil, unterschiedliche Objektive mitbringen. Das kann man auch schon in der Planung des Projekts vorhersehen. In der Videografie ist es jedoch wichtig, flexibel zu sein und bei Bedarf das Objektiv wechseln zu können. Mit verschiedenen Objektiven kann man das Motiv im Video richtig darstellen und die Zuschauer fesseln. Verwende nach Möglichkeit auch ein Sequenzprokoll oder auf Englisch Shotlist, um während des Projekts den Überblick über Sequenzen und Einstellungen zu behalten.

Beleuchtungsausrüstung

Beleuchtung ist wichtig, um eine hohe visuelle Qualität in den Videos zu gewährleisten. Auch in der Beleuchtung gibt es unzählige Techinken und Ausrüstung, die in der Filmproduktion zum Einsatz kommen. Es ist grundsätzlich stark empfohlen, immer eine Beleuchtung mitzunehmen.

Sound Geräte

Der Sound in einem Video ist ein extrem wichtigen Faktor in der Videoproduktion. Je nach Umgebung und Bedingungen eignen sich manche Mikrofone besser als andere. Man muss sich vor jedem Projekt entscheiden, welche Mikrofone und Technik am besten passt. Die wichtigsten Kategorien von Mikrofonen sind das Ansteckmikrofon, das Richtmikrofon und Audio Rekorder. Eine hervorragende Tonproduktion ist jedoch nicht auf eine einzige Methode, Technik oder Ausrüstung beschränkt. 

Stabilisierung

Ein Stabilisator ist ein wesentlicher Bestandteil für jeden Dreh. Er reduziert die Bewegungen der Videokamera und sorgt für konstant stabile Aufnahmen. Um stabile Aufnahmen zu machen, kann man verschiedene Hilfsmittel nutzen. Unter anderem zum Beispiel ein einfaches Stativ, eine Steadicam oder eine Halterung. Je nach Stil des Projekts ist es ist auch möglich, Filmaufnahmen ohne eine Stabilisierung zu verwirklichen. Grundsätzlich ist es dennoch hilfreich, einen Stabilisator für den Fall zur Hand zu haben.

Bearbeitungsprogramme

Zur Videografie gehört auch die Postproduktion. Es gibt unzählige Programme, mit denen man professionell Videos bearbeiten kann. Zu den beliebtesten gehören Adobe-Programme wie PremierePro oder AfterEffects und das von Blackmagic kreierte Bearbeitungsprogramm DaVinci Resolve. Obwohl die Struktur dieser Programme häufig ähnlich ist, ist es von Vorteil, sich gut mit dem gewählten Programm auszukennen und so seinen Workflow zu optimieren.

Speicherplatz

Bei der Videografie entsteht stets eine beträchtliche Menge an Filmmaterial. Deshalb sollte man nicht nur immer darauf achten, wichtiges Filmmaterial eventuell doppelt abzuspeichern, sondern auch Ersatzspeicher oder SD-Karten zum Videodreh mitbringen, für den Fall, dass der Speicherplatz auf der Kamera nicht ausreicht.

Vielseitig einsetzbar als Videograph, Fotograf, Kameramann

Laut dem Eintrag im Duden macht ein Videograf Videos, in Realität aber oft auch Fotos, denn die Fotografie ist dem Kameramann nichts neues und die Kunden können so Kosten sparen, indem zum beispiel für eine Hochzeit oder die Euro ein Fotograf und ein Videograf in Personalunion angestellt wird. Kameras zum Filmen und Foto Aufnahmen machen gibt es viele. Canon eos, Sony Alpha oder Nikon Z sind bei den Profis die Beliebtesten. Egal welche Kamera eingesetzt wird, wichtig ist die Grundlagen der Fotografie und Videografie zu beachten und die Produkte im Bild einfach gut in Szene zu setzen. Die wichtigsten Techniken sollte der Videograf beherrschen, bei Fragen und zum Tipps holen kann er sich aber gut auch an Google wenden.

Kontakt Filmproduzent

Videograf oder Videograph kann je nach Wörterbuch anders geschrieben werden. Der Duden wird Wörter in diesem Context mit F anzeigen, oft werden sie aber wie cookie und cutter auf English geschrieben. Fotograf dageben schreiben wir nie mit ph.

Nicht nur Canon Eos Kameras machen gute Aufnahmen. Auch Sony macht ein gutes Bild für Fotografie und Videographie Sie können gerne die besten Kameras für Videografie auf google suchen, und so qualitative gute Tipps erhalten. Grundsätlich kommt es aber nicht so sehr auf die Technik, sondern die Techniken drauf an, welche der Videograf anwendet.

Oft macht ein Videograf auch Hochzeit  und Hochzeitsfilm oder Hochzeitsvideo und ist Kameramann und Cutter in einer Person.

Haben Sie Fragen zur Begriffserklärung Videograf oder Videografie oder möchten Sie ein Video mit einem Videografen aus Bern produzieren? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren unter info(@)aloco(dot)ch.

PS: Die Cookie auf dieser Website kosten Null Euro und sind in der Suche nach Tag im Wörterbuch enthalten!

Synonyme: Videografie, Videografen
Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de
Zurück