Begriffserklärung Drehbuch
-
Der Begriff «Drehbuch» in der Filmproduktion
Vorlage als Blaupause für den perfekten Film
Ein Drehbuch ist das Fundament eines jeden Films. Es enthält die detaillierte Beschreibung der Handlung, die Dialoge, die visuelle und technische Umsetzung sowie Hinweise zu Timing und Szenenwechseln. Ohne ein gut strukturiertes Drehbuch kann eine Filmproduktion schnell ins Chaos geraten. Doch was genau macht ein Drehbuch aus und wie wird es aufgebaut?
Bestandteile eines Drehbuchs
Ein professionelles Drehbuch folgt einer klaren Struktur, um alle Beteiligten – von Regie und Kamerateam bis hin zu Schauspielerinnen und Schauspielern – auf einer gemeinsamen kreativen Linie zu halten. Zu den wichtigsten Elementen gehören:
Sequenzen und Einstellungen numerisch darstellen
Ein Drehbuch ist in Szenen und Sequenzen unterteilt. Jede Szene beginnt mit einer Szenennummer und einer Beschreibung der Umgebung, ob Innen- oder Außenszene, Tages- oder Nachtaufnahme. Einstellungen werden oft nummeriert, um den Drehplan effizient zu organisieren.
Handlungsbeschreibung
Jede Szene enthält eine Handlungsbeschreibung, die schildert, was passiert. Diese wird in der dritten Person und im Präsens verfasst. Dabei wird auf eine präzise, bildhafte Sprache geachtet, um die visuelle Umsetzung zu erleichtern.
Dialoge
Die Dialoge der Figuren stehen zentriert im Text, mit dem jeweiligen Charakternamen in Grossbuchstaben darüber. Zusätzliche Anmerkungen wie Tonfall oder Betonung können in Klammern hinzugefügt werden.
Timing
Ein Drehbuch enthält oft Zeitangaben, die eine Vorstellung davon vermitteln, wie lange eine Szene dauert. Eine Standardregel besagt, dass eine Drehbuchseite ungefähr einer Minute Film entspricht.
Notizen und technische Anmerkungen
Neben der eigentlichen Geschichte können Notizen zu Kameraeinstellungen, Licht, Musik oder Spezialeffekten eingefügt werden. Diese sind besonders wichtig für das Produktionsteam, um visuelle und akustische Elemente vorab zu planen.
Optionale Visualisierung
Viele Drehbuchautorinnen und -autoren nutzen zusätzlich Skizzen oder Storyboards, um besonders wichtige Szenen zu visualisieren. Dies hilft dem Regieteam und den Kameraleuten, die Bildkomposition im Voraus festzulegen.
Fazit zum Drehbuch und Download-Link für Drehbuchvorlage
Ein Drehbuch ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Dialogen und Handlungsbeschreibungen. Es ist die Grundlage für eine erfolgreiche Filmproduktion, die alle kreativen und technischen Aspekte miteinander verbindet. Eine durchdachte Struktur mit nummerierten Sequenzen, präzisen Handlungsbeschreibungen, passenden Dialogen und technischen Notizen erleichtert den gesamten Drehprozess. Dank optionaler Visualisierungen kann sich das gesamte Team bereits vor Drehbeginn ein klares Bild von der filmischen Umsetzung machen.
Wir bieten eine Gratis-Drehbuchvorlage zum Download als Word- oder PDF-Datei an, damit Sie Ihre Filmproduktion auch selber entwickeln können.
- Gratis-Download der Drehbuchvorlage (Word, 719 KB)
- Drehbuchvorlage für die Filmproduktion (PDF, 90 KB)
Ob Kurzfilm, Dokumentation, Social-Media-Clip oder Kinofilm – ein gut geschriebenes Drehbuch ist der erste Schritt zu einem packenden, professionellen Film.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Begriffserklärung oder Interesse an einer Filmproduktion haben. Gerne helfen wir Ihnen, ein Drehbuch zu entwickeln und dieses umzusetzen.
Info(at)aloco(.)ch oder 031 351 45 35. - Sprache des Begriffes (2 Zeichen ISO Code): de
-




Über die Autorenschaft des Film und Video Glossars
Dan Riesen, Absolvent der Vancouver Film School VFS in Kanada, begleitet seit 2004 Filmproduktionen und Videoproduktionen in der Schweiz und im Ausland. Er ist CEO, Kameramann, Colorist und Filmproduzent bei der ALOCO GmbH in Bern und sehr bemüht, seinem Fachjargon auch kurze Erklärungen folgen zu lassen.




Fachbegriffe zur Filmproduktion und Videoproduktion vom Videograf erklärt:
Bei Fragen zum Wörterbuch oder speziell zu einem Begriff des Glossars können Sie uns gerne kontaktieren unter info(at)aloco(.)ch oder 031 351 45 35.
© ALOCO GmbH, 2035